1. Analyse und Bewertung
Untersuchungen von Gebäuden, Bauteilen und Baustoffen, Analysen und Bewertung von Mängeln und Bauschäden:
• bauliche Bestands- und Schadensaufnahme
• Erfassung von Bauschäden, Schadenskartierungen
• Probeentnahmen einschließlich Kernbohrungen
• bauphysikalische Untersuchungen (Wärme, Feuchtigkeit)
• Feuchtigkeits- und Salzuntersuchungen
• Untersuchungen an mineralischen Baustoffen einschließlich Festigkeitsuntersuchungen
• Schadstoffbelastungen (Asbest etc.) und Sanierung
2. Instandsetzungs- und Sanierungsplanung
Auf Grundlage der durchgeführten Untersuchungen erstellen wir Konzepte zur Sanierung und Bauschadenbehebung für:
- Nachträgliche Bauwerksabdichtung
- Salzbekämpfung
- Raumklimaanpassung oder –optimierung zum Schutz der Gebäudehülle und Ausstattung in Verbindung mit Heizung und Nutzung
- Holzschutz und Sanierung von Holzkonstruktionen
- Mauerwerks-, Beton- und Natursteinsanierung
- Wärmeschutzmaßnahmen
- Umnutzung vorhandener Gebäude
- Nachbesserung fehlerhafter Sanierungen
Gerne dürfen Sie sich kostenlos hierfür in unserer HANDWERKERBAR bedienen